Digitale Behördenservices im Kanton Glarus
Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…
Am 14. November traf sich die AFS-Community in Bern. Wir durften uns über ein spannendes Vortragsprogramm unserer Kunden freuen. Wir bedanken uns bei dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, dem Bundesamt für Gesundheit BAG, den Kantonen Luzern, Solothurn, Zug sowie Appenzell Ausserrhoden und der Stadt Zug für ihre informativen Beiträge aus der Praxis. Ebenfalls möchten wir unserem Partner RUBICON IT für dessen Vortrag danken.
Wir durften uns über mehr als 40 Teilnehmer:innen bei der 41. Usergroup in Bern freuen
Es erwartete uns ein spannendes Vortragsprogramm
Anschliessende "Nachtwächterführung" durch Berns finstere Zeiten
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen TeilnehmerInnen, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Falls Sie die AFS-Usergroup verpasst haben, finden Sie alle Vorträge (werden laufend aktualisiert) zum Download im AFS-Community Bereich (Navigationsleiste "Login"). Sollten Sie noch kein aforms2web-Kunde sein und Interesse an Vorträgen haben, so stellen wir Ihnen gerne einen Gast-Zugang zur Verfügung.
Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…
Am 4. September 2025 fand in Zürich bereits zum zweiten Mal der SV-Summit statt, der Treffpunkt für Fachleute der Sozialversicherungen aus der Schweiz…