Ankündigung: AFS-Usergroup 2025 in St.Gallen
Am 20. Mai findet die erste AFS-Usergroup dieses Jahres statt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Wissensaustausch innerhalb der AFS-Community…
Als Teil des Projekts «Digitale Ausbildung» des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz BABS, wurde die bestehende Website optimiert und durch ein Formularmanagementsystem (FMS) ergänzt. Im Fokus des Projekts stand der gesamte Anmeldeprozess für Kurse und die Lehrpersonalschule, sowie weitere administrative Tätigkeiten, welche im Rahmen eines Kursbesuchs anfallen. Diese Prozesse sollten einfach, medienbruchfrei und weitestgehend automatisiert ablaufen.
Aus Sicht des BABS Kurswesen war es wichtig, dass die Daten digital zur Verfügung stehen. Auch sollte eine selbstständige Veränderung von Formularen wie Ergänzung, Erweiterung, oder die Gestaltung durch das Kurswesen, praktikabel umsetzbar sein.
Die Formulare konnten Mitte Juni 2021 live geschaltet werden. Mit AFORMSOLUTION (AFS), wurde ein FMS gewählt, das die gesetzten Projektziele in der heutigen Systemumgebung optimal unterstützt.
Nach einem halben Jahr im Echtbetrieb zeigt sich, dass das FMS einwandfrei läuft.
Elisabeth Hintermann, Projektleiterin resümiert: "Die AFS-Anwendung ist eine Erleichterung für die tägliche Arbeit im Bereich des Kurswesens. Dank der Pflichtfelder und der klaren Benutzerführung werden die Formulare durch die Kursteilnehmenden vollständig ausgefüllt und retourniert. Ein grosser Mehrwert des FMS ist auch die Upload- Funktion für digital einzureichende Dokumente."
Am 20. Mai findet die erste AFS-Usergroup dieses Jahres statt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Wissensaustausch innerhalb der AFS-Community…
Am 25. und 26. März 2025 fand das Swiss eGovernment Forum in Bern statt. Gemeinsam mit dem Kanton Solothurn durften wir einen Fachbeitrag zum Thema „A…
Erfahrungsberichte zu dadeX (RSV & SDG) & KI: Beratung und Assistenz für Online-Services
Am 6. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum „Österreichischen…