Projekterfolg: Die neuen Rechner der PGK

Mit den beiden neuen Rechnern auf Basis AFS, "Brutto-Netto-Rechner“ und „Zuverdienstrechner Kinderbetreuungsgeld“ stehen Apotheker:innen und Aspirant:innen zwei neue Tools zur Verfügung.

Mit Anfang Januar konnten wir einen besonderen Erfolg verzeichnen: Gemeinsam mit der Pharmazeutische Gehaltskasse für Österreich konnten wir die beiden Formulare „Brutto-Netto-Rechner“ und „Zuverdienstrechner Kinderbetreuungsgeld“ erfolgreich launchen.

Der Brutto-Netto-Rechner bietet Apotheker:innen und Aspirant:innen die Möglichkeit, ihr Brutto- und auch Nettomonatsgehalt zu berechnen. Durch die übersichtliche Darstellung der Abrechnung im Formular lässt sich die Zusammensetzung des Monatsgehalts – Gehaltskassenbezügen plus kollektivvertragliche Bezüge – gut nachvollziehen

Der Brutto-Netto Rechner bietet die Möglichkeit alle gehaltsrelevanten Daten anzugeben

Mithilfe des Formulars „Zuverdienstrechner Kinderbetreuungsgeld“ lässt sich der zulässige Jahresverdienst während dem Bezug von pauschalem Kinderbetreuungsgeld einfach berechnen.

Eine Besonderheit dieser beiden Formulare ist, dass es keine Absendefunktion gibt. In der Regel werden e-Formulare nach ihrem Befüllen zur weiteren Bearbeitung an ein Backendsystem versendet. Im Falle der beiden Rechner-Formulare ist dies allerdings nicht notwendig, da auf der Kontroll- bzw. Ergebnisseite sämtliche Ergebnisse bereits in übersichtlicher Form dargestellt werden. Durch ein manuell gesetztes PDF-Layout sind sämtliche Berechnungen auch im PDF-Format ersichtlich und abrufbar.

Gerne können Sie hier die Funktionalität der Rechner Formulare selbst ausprobieren.

Zum Brutto-Netto Rechner »

Zum Zuverdienstrechner »

Noch mehr News

Veranstaltung

Ankündigung: AFS-Usergroup 2025 in St.Gallen

Am 20. Mai findet die erste AFS-Usergroup dieses Jahres statt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Wissensaustausch innerhalb der AFS-Community…

mehr

Veranstaltung

Vortrag: Swiss eGovernment Forum in Bern 2025

Am 25. und 26. März 2025 fand das Swiss eGovernment Forum in Bern statt. Gemeinsam mit dem Kanton Solothurn durften wir einen Fachbeitrag zum Thema „A…

mehr

Veranstaltung

Ankündigung: E-Government Frühstück 2025

Erfahrungsberichte zu dadeX (RSV & SDG) & KI: Beratung und Assistenz für Online-Services

Am 6. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum „Österreichischen…

mehr