aforms am Swiss eGovernment Forum in Bern
Mehr als 15 Jahre begleiten wir unsere Schweizer Kunden bereits als verlässlicher Partner und gestalten gemeinsam digitale Services. Wir freuen uns…
Mit der Integration von dadeX, auch bekannt als Digital Austria Data Exchange und SDG in die neueste Version unserer Formularlösung AFS 2025, eröffnen sich für unsere Kundinnen und Kunden spannende neue Möglichkeiten der digitalen Servicegestaltung. Der dadeX ist ein zentraler Bestandteil der österreichischen Once-Only-Plattform. Diese Plattform revolutioniert die Bereitstellung und Wiederverwendung von Registerdaten für die Verwaltung, indem sie eine einzige, hochgradig automatisierte Schnittstelle für den nationalen (dadeX) und internationalen (SDG) Datenaustausch bietet.
Das Once-Only-Prinzip verfolgt dabei ein klares Ziel: Daten müssen nur einmal bereitgestellt werden, um den Aufwand für Verwaltungsprozesse erheblich zu reduzieren. Die Kombination von dadeX(RSV)/SDG und AFS ermöglicht es, nationale Registerdaten und europäische Nachweise effizient in Online-Services zu integrieren, wodurch Unternehmen und Bürger:innen ebenso profitieren wie die öffentliche Verwaltung.
Mit der Einbindung von SDG werden darüber hinaus grenzüberschreitende Verwaltungsprozesse in der EU vereinfacht, was einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation und zur Stärkung des europäischen Binnenmarkts leistet. Mittels SDG können bereits jetzt mit AFS Nachweise auf EU-Ebene eingebunden werden, wo diese bereits bereitgestellt werden.
Wir von aforms sind stolz, Ihnen bereits zum Start der Initiative die Nutzung von dadeX und SDG ermöglichen zu können. Die Formularschnittstelle in AFS bietet damit sehr viele Vorteile, so können z.B. nationale und internationale Abfragen in einer (nationalen) Online-Abfrage kombiniert werden.
Für die Verwaltung erschließen sich weitreichende Digitalisierungs- und Automatisierungspotentiale wie
Für Bürger:innen und Unternehmen ergibt sich dadurch ein maximaler Nutzungskomfort durch eine automatische Vorbefüllung der erforderlichen Daten in Formularprozessen und durch die hohe Datenqualität eine geringere Verfahrensdauer.
In Summe sind aktuell ca. 30 unterschiedliche Register bzw. Datenquellen über die dadex Schnittstelle verfügbar. Diese können verwaltungsintern auf Basis der jeweiligen rechtlichen Grundlagen abgefragt werden.
Beispiele der aktuell verfügbaren Register:
Ein Beispiel für die erfolgreiche Einbindung von dadeX in einen Formularprozess finden Sie in der Stadt Graz im Verfahren “Kinderbetreuung Beitragsförderung”. Im Rahmen des Projekts wurden erstmalig Einkommensnachweise der Transparenzdatenbank, über den dadeX automatisiert an die Stadt Graz bereitgestellt.
Mehr zum Projekt der Stadt Graz “Kinderbetreuung Beitragsförderung”
Die Einrichtung in AFS erfolgt über den AFS designer und erfordert keine Programmierkenntnisse durch die Formulardesigner:innen.
Sehr gerne beraten wir Sie bei allen Fragen rund um dadeX und SDG. Zusätzlich unterstützen wir unsere Kunden auch beim Registrierungsprozess auf der Once-Only Plattform (dadeX)! Hierfür können Sie sich direkt an Ihre:n Projektkoordinator:in wenden oder unten stehendes Formular verwenden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mehr als 15 Jahre begleiten wir unsere Schweizer Kunden bereits als verlässlicher Partner und gestalten gemeinsam digitale Services. Wir freuen uns…
Wir freuen uns, dass mit der aktuellen Version AFS 2025 neuerlich zertifiziert barrierefrei in der Stufe WCAG 2.1 AA zu sein. Die Zertifizierung wurde…
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Martina vor. Sie organisiert nicht nur unsere monatlich…